DGMT Online-Vortragsreihe

14. Mai 2025, 17.00-18.00 Uhr

Carbon Nanomembranen (CNM) sind polymerartige, molekular dünne, Kohlenstoff-basierte Materialien, die auf Grund ihrer intrinsischen Porosität hoch permeabel für Wasser sind, während der Transport für fast alle anderen Substanzen, insbesondere gelöste Salze und kleine organische Moleküle, blockiert ist. Wir haben erfolgreich die ultimative Kompositmembran mit einer CNM als freitragenden aktiven Schicht und einer makroporösen Polymermembran als Träger entwickelt. Mögliche Anwendungen dieser CNM-Kompositmembran sehen wir in der Vorwärtsosmose mit signifikant höheren Rückhalteraten als konventionelle Membranen, in der Niederdruckumkehrosmose zur Bereitstellung von ultrareinem Wasser sowie in der Pervaporation zur Konzentration von flüchtigen Substanzen wie Ethanol in wässrigen Mischungen.

Anmeldung