Saint-Gobain IndustrieKeramik Rödental GmbH
Oeslauer Str. 35
96472 Rödental
Deutschland
Tel.: +49 (0) 9563 724 0
Fax: +49 (0) 9563 724 206
ceramics.refractories@saint-gobain.com
www.ceramicsrefractories.saint-gobain.com
Ansprechpartner: Herr Fabiano Rodrigues
Crystar® Filtrationstechnologie (FT) sind keramische Mikrofiltrationsmembranen aus rekristallisiertem SiC (RSiC). Die speziell entwickelten Crossflow- und Dead-End-Geometrien eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen in Branchen wie F&B, Wasseraufbereitung, Chemie, Pulververarbeitung und anderen. Dank der überlegenen Permeationsflüsse und der inhärenten Eigenschaften von Siliziumkarbid ermöglichen Crystar® FT-Membranen kosteneffizientere Filtrationsprozesse mit geringeren Umweltauswirkungen.
Crystar® FT Keramikmembranen bestehen aus:
- einem Siliziumkarbid-Trägermaterial mit hervorragender Permeabilität und hervorragender Beständigkeit gegen Korrosion, Abrieb und Temperaturschock.
- einer Siliziumkarbid-Mehrschichtmembran mit einer gut kontrollierten Porengrößenverteilung, um eine zuverlässige Filtrationseffizienz zu gewährleisten.
Hans Sasserath GmbH & Co. KG
Mühlenstrasse 62
41352 Korschenbroich
Deutschland
Tel.: +49 (0)2161 6105 0
sasserath@syr.de
www.syr.de
Ansprechpartner: Herr Dr. Jalal Sharabati
SIMA-tec GmbH
Vogelsrather Weg 1
41366 Schwalmtal
Deutschland
Tel.: +49 (0)2163 349 21 0
Fax: +49 (0)2163 57 55 138
info@sima-tec.de
www.sima-tec.de
Ansprechpartner: Herr Siegfried Tuchborn
Die SIMA-tec GmbH ist ein Unternehmen, das sich seit mehr als 10 Jahren den Themen Anlagenbau und Servicedienstleistungen in Membran- und Industrietechnik verschrieben hat.
Im Bereich des Anlagenbaus liegt das Kerngebiet beim Sonderanlagenbau für die Forschung und Entwicklung. Dabei reicht die Expertise der SIMA-tec GmbH von der Membrantechnik bis hin zur Entwicklung von Prüfständen.
Der Bereich Industrieservices der SIMA-tec GmbH begleitet Sie bei der Prozessoptimierung.
Anlagenbau:
- Membrantechnik
- Trenntechniken
- Oxidationstechniken
- Prüfstände
Industrieservice:
- Prozessanalysen
- Konzepterstellung
- Basic- und Detail Engineering
- Schulungen
Sommer und Strassburger GmbH & Co.KG
Gewerbestrasse 32
75015 Bretten
Deutschland
Tel.: +49 (0)7252 9395 0
Fax: + 49 (0)7252 9395 50
info@sus-bretten.de
www.membraline.de
Ansprechpartnerin: Herr Michael Hilpp
Wir sind ein edelstahlverarbeitender Anlagen- und Behälterbauer mit ca. 100 Mitarbeitern
Für unsere Kunden fertigen wir:
- Membrananlagen (aller Größen, reiner Anlagenbau, keine Verfahrenstechnik)
- Filtrationsanlagen (aller Größen, reiner Anlagenbau, keine Verfahrenstechnik)
- Druckrohre / Membrangehäuse aus Edelstahl (MembraLine®)
- Edelstahlbehälter
- Kerzenfiltergehäuse (FiltraLine®)
- Beutelfiltergehäuse
- Konstruktionen als 3D-Zeichnungen auf Grundlage von Ihrem R&I-Schema
Einsatzbereiche der Anlagen sind:
- Wasseraufbereitung
- Chemie
- Lebensmittel
- Pharmazie
Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG
Georg-Steuler-Str. 1
56203 Höhr-Grenzhausen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2624 13314
Fax: +49 (0)2624 13270
j.schmidt@steuler.de
www.steuler.de
Ansprechpartner: Herr Joachim Schmidt
Das Unternehmen Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Entwicklung und dem Bau von Anlagen zur Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe und umwelttechnischer Anlagen. Die Schwerpunkte der Unternehmenstätigkeit liegen heute in der
- Sonderanlagen / Beiztechnik
- Katalysatortechnik
- Absorptionstechnik
- Regenerations- und Abwassertechnik
Durch den Einsatz der Membrantechnik werden verbrauchte Säuren aus der Oberflächentechnik regeneriert. Bereits seit mehr 10 Jahren werden die freien Säureanteile in Salz-, Schwefel-, Fluß-, Salpetersäure oder Mischungen aus diesen mittels der Verfahrenskombination Mikrofiltration / Diffusionsdialyse weitestgehend zurückgewonnen.
Die weitergehende Aufbereitung unter praktisch vollständiger Rückgewinnung auch der gebundenen Säuren wird in einem neu entwickelten Verfahren erreicht. Zentraler Schritt in diesem Prozeß ist die Filtration der Säuren und anschließende Aufkonzentrierung der Metallsalze in einer Membrananlage.
SUEZ WTS Germany GmbH
part of Veolia Water Technologies and Solutions
Daniel-Goldbach-Str. 17-19
40880 Ratingen
Deutschland
Tel.: +49 (0)2102 108 345
sven.baumgarten@veolia.com
www.watertechnologies.com
Ansprechpartner: Herr Dr.-Ing. Sven Baumgarten
Sumitomo Chemical Europe
Woluwelaan 57
1830 Machelen
Belgien
Tel.: +32 (0) 478 37 33 65
christoph.kohlen@sumitomo-chemical.eu
https://sumitomochemicaleurope.eu/
Ansprechpartner: Herr Christoph Kohlen
Sumitomo Chemical Europe provides a wide variety of functional chemical products that contribute to reducing the environmental impact as well as to conserving energy and natural resources.
Such products include super engineering plastics, high-performance polymer additives and rubber chemicals, alumina and aluminum used for energy-efficient products and lithium-ion secondary battery materials used in electronic components and next-generation vehicles.
Our super engineering plastics offer excellent heat resistance, strength, chemical resistance, and processability.
Our high-performance resins are:
- Polyethersulfone (PES) is used as a high-performance separation membrane material but is also being used is a heat-resistant coating, in electrical and electronics applications as well as carbon fiber composites in aeronautics. Our PES products come in different molecular weights and viscosities tailored for ultimate performance in dialysers, water filtration membranes and all types of coatings.
- Liquid crystalline polymer (LCP) is used in the manufacture of electrical and electronic products and is expanding into applications in the industry and automobile areas.